Verbindung zum ADAM-Netzwerk herstellen
Es wird immer versucht, die Verbindung zum ADAM-Netzwerk automatisch aufzubauen. Um die Verbindung zu kontrollieren, werden die Einstellungen für das ADAM-Netzwerk geöffnet durch Doppelklick auf den Ereignismeldertyp
Digitalausgang im
Auswahlbaum.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Verbindung ist die Installation des Treibers für den Konverter ADAM-4561 und der Anschluss des Konverters ADAM-4561 an den PC. Soll ein ADAM-Ausgabemodul erkannt werden, ist dieses zu versorgen und mit dem Konverter ADAM-4561 zu verdrahten (s.
Aufbau).
Im unverbundenen Zustand werden die Einstellungen folgendermaße angezeigt:
 Verbindungsgrafik
Der Verbindungszustand zwischen VibroMetra und dem ADAM-Netzwerk kann auf einen Blick in der Verbindungsgrafik eingesehen werden.
|
Unverbundener Zustand
|
|
Verbundener Zustand
|
|
|
 Mit ADAM-Netzwerk verbinden
Durch Betätigung der Taste wird ein Verbindungsversuch zum ADAM-Netzwerk durchgeführt. Der Erfolg ist in der Verbindungsgrafik und im Protokoll sichtbar.
|
|
 Protokoll
Die Verbindungsversuche zum ADAM-Netzwerk und das Ergebnis werden hier ausgegeben. Ebenso tauchen hier Einträge für Schaltvorgänge auf.
|
|