Funk-Schaltsteckdose anlernen
Damit eine Funk-Schaltsteckdose selektiv auf einem der 16 verfügbaren Kanäle arbeitet, muss sie auf den betreffenden Kanal angelernt werden. Das Dialogfeld für den Meldertyp Funk-Schaltsteckdose bietet dazu eine Lernfunktion. Diese Lernfunktion wird jedoch nur sichtbar, wenn die Verbindung zwischen den Instrumenten und Meldern mit dem zentralen Hauptschalter unterbrochen wurde.
 Schaltfläche Schließen
 Schließt das Fenster.
Es ist jedoch immer wieder aufrufbar, z.B. durch Doppelklick im Auswahlbaum.
|
|
 Verbindungsgrafik
Der Verbindungszustand zwischen VibroMetra und der Funkzentrale kann auf einen Blick in der Verbindungsgrafik eingesehen werden.
|
Unverbundener Zustand
|
|
Verbundener Zustand
|
Zum Anlernen der Funk-Schaltsteckdosen muss die Verbindung zur Funkzentrale hergestellt worden sein.
|
|
 Verbindung erneut herstellen
 Wenn die Verbindung unterbrochen war (z.B. USB-Kabel zur Funkzentrale entfernt), kann mit dieser Taste die Verbindung erneut hergestellt werden.
|
|
 Verbindungsstatus
 Zeigt die erfolgreiche Verbindung an.
|
|
 Protokoll
Die Verbindungsversuche zur Funkzentrale und das Ergebnis werden hier ausgegeben. Ebenso tauchen hier Einträge für Schaltvorgänge auf.
|
|
 Anlernen
-
Wählen Sie den Kanal aus, af dem die Funk-Schaltsteckdose arbeiten soll.
-
Verbinden Sie die Funk-Schaltsteckdose mit dem 230V-Netz.
-
Drücken Sie 15 Sekunden lang den Einschalter an der Funksteckdose.
-
Eine blinkende LED auf dem Einschalter der Funk-Schaltsteckdose signalisiert den Lernmodus.
-
Wählen Sie nun in der Lernfunktion den Kanal, auf dem die Funk-Schaltsteckdose arbeiten soll.
-
Klicken Sie auf Anlernen.
-
Das Blinken auf dem Einschalter der Funk-Schaltsteckdose wird nun beendet. Die Funk-Schaltsteckdose ist erfolgreich angelernt worden.
|
|
 Schließen
 Schließt das Fenster.
Es ist jedoch immer wieder aufrufbar, z.B. durch Doppelklick im Auswahlbaum.
|
|