|
Mit den Markierungen können feste Frequenzen und die aktuelle Drehzahl im Spektrum hervorgehoben werden.
 Messgrafik mit Markierungen
In der Messgrafik erscheinen die ausgewählten Markierungen.
| |
 Markierungseinstellungen
Die Einstellungen lassen sich für jede Markierung separat treffen. Die Spalten weisen folgende Einstellungen auf:
Name
|
Name der Markierung, frei wählbar.
|
Kurz
|
Eine Kurzbezeichnung für die Markierung, welche in der Grafik angezeigt wird, frei wählbar.
|
Modus
|
Drehzahlfaktor x fn. Die Markierung wird als Faktor zur Drehzahl angegeben. Feste Frequenz f abs. Bei einer festen Frequenz wird eine Markierung gesetzt.
|
Wert
|
Angabe der Vielfachen der Drehfrequenz (x fn) bzw. Eingabe einer beliebigen Frequenz (f abs).
|
an
|
Schaltet die Markierung in der Messgrafik an (bzw. aus).
|
Hrm.
|
Anzahl der Harmonischen, die als Markierung in der Messgrafik erscheinen soll.
|
VG
|
Vordergrundfarbe. In dieser Farbe wird der Text in den Markierungen geschrieben.
|
HG
|
Hintergrundfarbe für die Markierungen.
|
Navigation
|
3 Navigationstasten.
|
| |
 Drehzahlquelle
Auswahl der Drehzahlquelle für die Darstellung von Drehzahlmarkierung (und Vielfachen).
| |
 Navigationstasten
Mit den Navigationstasten können die Amplituden der Hüllkurvenanalyse schnell ausgewählt werden.
|
Mit dem Fadenkreuz wird in der Messgrafik direkt auf die Schadensgrundfrequenz der betreffenden Wälzlagerkomponenten gezoomt.
|
|
Mit den Pfeilen wird die Messgrafik auf die vorherige bzw. die nächste Harmonische eingestellt.
|
| |
|
|