


Software-Download
VibroMetra-PC-Schwingungsmesssystem
M14
M208A
M72R8 / M72S8
VM100
VM22 / VM24 / VM25
VM23
VM30-H
VM31
VM40A/B
VM40C
VM30-W
VC100 / VC110 / VC120
VS10 / VS11 / VS12
TEDS-Unterstützung
VibroMetra-PC-Schwingungsmesssystem
VibroMetra-Software ↷ .exe Version 1.9 40 MB
Die Software ist nach Freischaltung der gewünschten Module voll lauffähig. Ein Test ohne Freischaltung ist im
Simulator-Modus möglich.
Gerätetreiber ↷ .zip 52 kB
M302 Windows-Treiber 32/64 Bit
Gerätetreiber ↷ .zip 52 kB
M312 Windows-Treiber 32/64 Bit
Gerätetreiber ↷ .zip 286 kB
VM-RADIO und VM-ADAM Windows-Treiber 32/64 Bit
Firmware update ↷ .exe Version 2.0.420
M312 Firmware Updater
Schwingungsüberwachung M14
USB-Parametrier- und Messprogramm ↷ .zip 206 MB
zur Installation auf PCs mit Windows, basiert auf LabView 2014
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Firmwareupdate: ↷ .zip 40 kB
Firmware Versionsgeschichte
- Speichern Sie die entpackte Firmwaredatei m14.hex auf Ihrem PC in einem Ordner Ihrer Wahl.
- Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Verbinden Sie das M14 mit mit Versorgungsspannung sowie einer USB-Schnittstelle und schalten Sie es ein.
- Installieren Sie den USB-Gerätetreiber auf dem PC, falls dies noch nicht der Fall ist (bei Windows 10 i.d.R. nicht erforderlich).
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des M14. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät M14 und die Firmware-Datei m14.hex.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Firmware Versionsgeschichte
8-Kanal-IEPE-Messverstärker M208A
M208A Control Center ↷ .msi 8 MB
M208A-Bedien- und Messsoftware zur Installation auf PCs mit Windows
Treiber ↷ .zip 1,3 MB
Windows-Treiber 32/64 Bit für USB- / RS-232-Adapterkabel
Ladungs-/IEPE-Verstärker-Rackgehäuse M72R8 und M72S8
Setup-Programm ↷ .zip 109 MB
für die Rack-Gehäuse M72R8 und M72S8
Die Installationssoftware enthält die LabView 2014 Laufzeitumgebung.
Die LabView-Projektdaten stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Die Installationssoftware enthält die LabView 2014 Laufzeitumgebung.
Die LabView-Projektdaten stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Schwingungsanalysator VM100
STM32CubeProgrammer (Windows 64 Bit) ↷ .zip 250 MB
Software-Lizenzvertrag für STM32CubeProgrammer
Schwingungsmessgeräte VM22 / VM24 / VM25
VM2x Measurement Database ↷ .zip 82 MB
PC-Programm zum Verwalten von Messdaten und Erstellen von Berichten (Lizenz erforderlich, lauffähig mit Testdaten)
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
USB-Gerätetreiber ↷ .inf 2,2 kB
für VM2x Version 001.002 und 001.003 Windows XP/Vista/7
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 5,8 kB
für VM2x Version 001.004 und höher Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Excel-Makrodatei ↷ .xlsm 812 kB
für Messdatenexport und FFT-Datenexport (VM25 ab Ver. 001.010) über USB
Hinweis: Das Makrofile läuft auf 32- und 64-Bit-Systemen. 64-Bit-Versionen von Microsoft Office werden nicht unterstützt.
Hinweis: Das Makrofile läuft auf 32- und 64-Bit-Systemen. 64-Bit-Versionen von Microsoft Office werden nicht unterstützt.
Firmwarefile ↷ .zip 105 kB
Englisch / Deutsch / Spanisch
Firmwarefile ↷ .zip 105 kB
Englisch / Französisch / Italienisch
Firmwareupdate:
Achtung: Bitte sichern Sie ggf. VMID- und K(t)-Daten beim VM25 vor dem Firmwareupdate
Achtung: Geräte der Versionen 001.001, 001.002 und 001.003 können mit dieser Firmware nicht aktualisiert werden. Sie können diese Geräte zum Update an uns einschicken.
Firmware Versionsgeschichte
Firmwareupdate:
Achtung: Bitte sichern Sie ggf. VMID- und K(t)-Daten beim VM25 vor dem Firmwareupdate
Achtung: Geräte der Versionen 001.001, 001.002 und 001.003 können mit dieser Firmware nicht aktualisiert werden. Sie können diese Geräte zum Update an uns einschicken.
- Speichern Sie die entpackte Firmware-Datei vm2x.hex mit den gewünschten Sprachen auf Ihrem PC in einem Ordner Ihrer Wahl
- Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Verbinden Sie das zu aktualisierende VM2x mit einer USB-Schnittstelle und schalten Sie es ein.
- Installieren Sie den USB-Gerätetreiber auf dem PC, falls dies noch nicht der Fall ist (bei Windows 10 i.d.R. nicht erforderlich).
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des VM2x. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät VM2x und die Firmware-Datei vm2x.hex.
- Wählen Sie am VM2x im Menüpunkt "Geräteeinstellungen" den Punkt "Firmwareupdate" und bestätigen Sie zweimal mit OK. Nun ist das VM2x bereit zum Datenempfang.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Firmware Versionsgeschichte
Schwingungsmessgerät VM23
Excel-Makrodatei ↷ .xlsm 400 kB
für Messdatenexport nach Excel über USB
Hinweis: Das Makrofile läuft auf 32- und 64-Bit-Systemen. 64-Bit-Versionen von Microsoft Office werden nicht unterstützt.
Hinweis: Das Makrofile läuft auf 32- und 64-Bit-Systemen. 64-Bit-Versionen von Microsoft Office werden nicht unterstützt.
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Firmwareupdate: ↷ .zip 83 kB
- Speichern Sie die entpackte Firmware-Datei vm23.hex auf Ihrem PC in einem Ordner Ihrer Wahl
- Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Verbinden Sie das zu aktualisierende VM23 mit einer USB-Schnittstelle und schalten Sie es ein.
- Installieren Sie den USB-Gerätetreiber auf dem PC, falls dies noch nicht der Fall ist (bei Windows 10 i.d.R. nicht erforderlich).
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des VM23. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät VM23 und die Firmware-Datei vm23.hex.
- Wählen Sie am VM23 im Menüpunkt "Geräteeinstellungen" den Punkt "Firmwareupdate" und bestätigen Sie zweimal mit OK. Nun ist das VM23 bereit zum Datenempfang.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Humanschwingungsmessgerät VM30-H
vm30-h.xlsm ↷ .xls 150 kB
Version 4 Excel-File mit Makro zum Datenimport vom VM30-H, für Geräte der Version 02.02.xxx.xxx
Treiber ↷ .zip 1,3 MB
für USB- / RS-232-Adapterkabel Windows 32/64 Bit
Humanschwingungsanalysator VM31
Excel-Makrodatei ↷ .xlsm 2,3 MB
zur Berechnung des Tagesexpositionswerts, zur Datenarchivierung und Berichtserstellung
Hinweis: Das Makrofile läuft auf 32- und 64-Bit-Systemen. 64-Bit-Versionen von Microsoft Office werden nicht unterstützt.
Hinweis: Das Makrofile läuft auf 32- und 64-Bit-Systemen. 64-Bit-Versionen von Microsoft Office werden nicht unterstützt.
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Firmwareupdate: ↷ .zip 105 kB
Firmware Versionsgeschichte
- Laden Sie die komprimierte Firmware-Datei vm31.zip auf Ihren PC und speichern Sie die darin enthaltene Firmwaredatei vm31.hex in einem Ordner Ihrer Wahl.
- Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Verbinden Sie das zu aktualisierende VM31 mit einer USB-Schnittstelle und schalten Sie es ein. Der USB-Gerätetreiber muss vorher installiert worden sein.
- Installieren Sie den USB-Gerätetreiber auf dem PC, falls dies noch nicht der Fall ist (bei Windows 10 i.d.R. nicht erforderlich).
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des VM31. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät VM31 und die Firmware-Datei vm31.hex.
- Wählen Sie am VM31 im Menüpunkt "Geräteeinstellungen" den Punkt "Firmwareupdate" und bestätigen Sie zweimal mit OK. Nun ist das VM31 bereit zum Datenempfang.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Firmware Versionsgeschichte
Triaxialer Schwingungswächter VM40A/B
PC-Software ↷ .msi 53 MB
für Datenexport, Archivierung, Trendanzeige und Reporterstellung Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Zusätzlich benötigen Sie noch Microsoft .NET Framework 3.5 (Link), falls es bei Ihnen noch nicht installiert ist.
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
Zusätzlich benötigen Sie noch Microsoft .NET Framework 3.5 (Link), falls es bei Ihnen noch nicht installiert ist.
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Firmwareupdate: ↷ .zip 108 kB
Hinweis: Bitte löschen Sie den Messwertspeicher nach dem Firmwareupdate.
Firmware Versionsgeschichte
- Laden Sie die komprimierte Firmware-Datei vm40.zip auf Ihren PC und speichern Sie die darin enthaltene Firmwaredatei vm40.hex in einem Ordner Ihrer Wahl.
- Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Verbinden Sie das zu aktualisierende VM40A/B mit einer USB-Schnittstelle und schalten Sie es ein. Der USB-Gerätetreiber muss vorher installiert worden sein.
- Installieren Sie den USB-Gerätetreiber auf dem PC, falls dies noch nicht der Fall ist (bei Windows 10 i.d.R. nicht erforderlich).
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des VM40A/B. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät VM40A/B und die Firmware-Datei vm40.hex.
- Wählen Sie am VM40A/B im Menüpunkt "Geräteeinstellungen" den Punkt "Firmwareupdate" und bestätigen Sie zweimal mit OK. Nun ist das VM40 bereit zum Datenempfang.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Hinweis: Bitte löschen Sie den Messwertspeicher nach dem Firmwareupdate.
Firmware Versionsgeschichte
Triaxialer Schwingungswächter VM40C
PC-Software ↷ .msi 60 MB
für Datenexport, Archivierung, Trendanzeige und Reporterstellung Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Zusätzlich benötigen Sie noch Microsoft .NET Framework 3.5 (Link), falls es bei Ihnen noch nicht installiert ist.
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
Zusätzlich benötigen Sie noch Microsoft .NET Framework 3.5 (Link), falls es bei Ihnen noch nicht installiert ist.
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
(für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit, ca. 6 kB, ZIP-File)
Firmwareupdate: ↷ .zip 111 kB
Hinweis: Bitte löschen Sie den Messwertspeicher nach dem Firmwareupdate.
Firmware Versionsgeschichte
- Laden Sie die komprimierte Firmware-Datei vm40c.zip auf Ihren PC und speichern Sie die darin enthaltene Firmwaredatei vm40c.hex
in einem Ordner Ihrer Wahl.
Alternativ existiert die Firmwaredatei VM40C V12 (Betaversion), die die Verbindung mit den IoT-Plattformen AskSensors und ThingSpeak ermöglicht. - Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Verbinden Sie das zu aktualisierende VM40C mit einer USB-Schnittstelle und schalten Sie es ein. Der USB-Gerätetreiber muss vorher installiert worden sein.
- Installieren Sie den USB-Gerätetreiber auf dem PC, falls dies noch nicht der Fall ist (bei Windows 10 i.d.R. nicht erforderlich).
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des VM40C. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät VM40C und die Firmware-Datei vm40c.hex.
- Wählen Sie am VM40C im Menüpunkt "Geräteeinstellungen" den Punkt "Firmwareupdate" und bestätigen Sie zweimal mit OK. Nun ist das VM40 bereit zum Datenempfang.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Hinweis: Bitte löschen Sie den Messwertspeicher nach dem Firmwareupdate.
Firmware Versionsgeschichte
Schwingungsmesser für Windenergieanlagen VM30-W
vm30-w_deutsch.xls ↷ .xls 75 kB
Excel-File mit Makro zum Datenimport vom VM30-W, deutsche Version
vm30.dll ↷ .dll 60 kB
für den Datenimport vom VM30-W in Excel erforderlich. Bitte in das Windows-Systemverzeichnis speichern.
Treiber ↷ .zip 1,3 MB
Windows-Treiber 32/64 Bit für USB- / RS-232-Adapterkabel
Schwingungskalibriersysteme VC100 / VC110 / VC120
PC-Software ↷ .msi 31 MB
VC1xxCDB für die Geräte VC110 und VC120 für Windows XP/Vista/7/8/10
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
VC120: Softwarelizenz erforderlich (im Standard-Lieferumfang)
VC110: USB/RS-232-Konverter Typ VCUSB und Softwarelizenz erforderlich
Hinweis für Benutzer von 64-Bit-Systemen: Bitte installieren Sie zusätzlich zu VM2x Measurement Database die 64-Bit-Version von SQL Server Compact (selbstentpackendes Archiv).
VC120: Softwarelizenz erforderlich (im Standard-Lieferumfang)
VC110: USB/RS-232-Konverter Typ VCUSB und Softwarelizenz erforderlich
PC-Software ↷ .zip Version 3.0 2,4 MB
für Schwingungskalibriersystem VC110 bis Windows XP
PC-Software ↷ .zip Version 1.07 1,4MB
für Schwingungskalibriersystem VC100 bis Windows XP
VCUSB-Gerätetreiber ↷ .zip Version 1.07 7,5 kB
Windows-Treiber 32/64 Bit
Installationshinweise
Installationshinweise
Schwingungsschalter VS10 / VS11 / VS12
PC-Software ↷ .zip 109 MB
zur Parametrierung und Messung für Windows XP/Vista/7/8/10
Die Installationssoftware enthält die LabView 2014 Laufzeitumgebung.
Die Installationssoftware enthält die LabView 2014 Laufzeitumgebung.
LabView-Projekdateien ↷ .zip 769 kB
der PC-Software zur Parametrierung und Messung
USB-Gerätetreiber ↷ .zip 6 kB
für Windows XP/Vista/7/8/10, 32/64 Bit
Firmwareupdate: ↷ .zip 35 kB
Firmware Versionsgeschichte
- Laden Sie die komprimierte Firmware-Datei vs1x.zip auf Ihren PC und speichern Sie die darin komprimierte Firmwaredatei vs1x.hex in einem Ordner Ihrer Wahl.
- Öfnnen Sie die PC-Software zur Parametrierung und Messung, stellen Sie eine Verbindung zum VS1x her und klicken Sie auf Firmware update. Die alte Firmware wird dadurch gelöscht und das Gerät in Empfangsbereitschaft versetzt.
- Installieren Sie den Firmware Updater auf Ihrem PC und starten Sie diesen.
- Wählen Sie im Firmware Updater das USB-COM-Port des VS1x. Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie im Windows-Gerätemanager, welche Nummer dem "MSP-SA430 - CDC" zugewiesen wurde.
- Wählen Sie im Firmware Updater das Gerät VS1x und die Firmware-Datei vs1x.hex.
- Klicken Sie im Firmware Updater "Sende". Der Updatevorgang wird mit einem Fortschrittsbalken angezeigt.
Firmware Versionsgeschichte
TEDS-Unterstützung
TEDS-IO ↷ .msi Version 1.3 4,9 MB
Editor zum Lesen der im Sensor abgelegten TEDS-Daten und zum Schreiben der User-Daten (Messstellentext und Kommentar) für Windows-PC
Hinweis: Dieses Programm benötigt zum Start einen am PC angeschlossenen USB/1-Wire®-Adapter DS9490R von Maxim mit installiertem Treiber. Den Gerätetreiber finden Sie bei Maxim Integrated.
Bitte starten Sie nach Installation des Treibers die Datei "Default 1-Wire Net.exe" aus dem Startmenü und führen Sie die automatische Erkennung durch. Wenn Ihr Adapter erkannt wurde, bleibt er als Standardgerät für TEDS-IO zur Kommunikation mit TEDS-Sensoren gespeichert.
Zum Betrieb des DS9490R kann auch die Installation von Microsoft Visual J# http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=18084
erforderlich sein.
Für den Anschluss eines Sensors an den Adapter ist ein spezielles Kabel erforderlich. Bei Fragen dazu unterstützen wir Sie gern.
Hinweis: Dieses Programm benötigt zum Start einen am PC angeschlossenen USB/1-Wire®-Adapter DS9490R von Maxim mit installiertem Treiber. Den Gerätetreiber finden Sie bei Maxim Integrated.
Bitte starten Sie nach Installation des Treibers die Datei "Default 1-Wire Net.exe" aus dem Startmenü und führen Sie die automatische Erkennung durch. Wenn Ihr Adapter erkannt wurde, bleibt er als Standardgerät für TEDS-IO zur Kommunikation mit TEDS-Sensoren gespeichert.
Zum Betrieb des DS9490R kann auch die Installation von Microsoft Visual J# http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=18084
erforderlich sein.
Für den Anschluss eines Sensors an den Adapter ist ein spezielles Kabel erforderlich. Bei Fragen dazu unterstützen wir Sie gern.
Manufacturer Model Enumeration
File ↷ .xdl 708 B
Korrespondenzliste zwischen im TEDS-Speicher abgelegten Typennummern und realen Metra-Typenbezeichnungen