Auswuchten in einer und zwei Ebenen (2 Lizenzen erforderlich)
Automatischer Messbetrieb durch Drehzahlerkennung
Anzeige der Messergebnisse als Polargrafik und Zahlenwerte
Einfachste Installation und Bedienung
Klartext-Benutzerführung erleichtert die Einarbeitung
Äußerst kompakt – VM-BAL lässt sich in einem kleinen Handkoffer transportieren
Drehzahlbereich 6 bis 600 000 min-1
Unterschiede der Versionen:
VM-BAL | VM-BAL+ | VM-BAL++ | |
Verfügbare Ausgleichmethoden | Masse hinzufügen | Masse hinzufügen Masse abnehmen | Masse hinzufügen Masse abnehmen Radial bohren Fräsen Drehringe, Nutsteine Radiale Stellschrauben Masseliste |
Fest vorgegebene Ausgleichorte | – | 3 bis 99 | 3 bis 99 |
Testmassen | Vor Lauf: Zufügen Danach: Rückgängig | Vor Lauf: Zufüg. / Abnehm. Danach: Rückgängig | Vorschlag für Testmasse Vor Lauf: Zufügen / Abnehmen Danach: Beibehalten / Rückgängig |
Auswuchtziele | Unwuchtbetrag Unwuchtmasse | Unwuchtbetrag Unwuchtmasse | Unwuchtbetrag Unwuchtmasse Auswuchtgüte nach DIN ISO 1940 Schwingweg Schwinggeschwindigkeit Schwingbeschleunigung |
Rotordaten und Messläufe speichern | – | – | ja |
Messgrößen | Geschwindigkeit | Geschwindigkeit | Geschwindigkeit BeschleunigungWeg |